Das Familienunternehmen Harpf (1919) hat mit dem neuen Harpf-Getränkeladen einen Brückenschlag zu alten Traditionen vollzogen und ist nun – wie anno dazumal - im Einzelhandel vertreten. Unsere Aufgabe war es, das Ladenkonzept als innovativen und nachhaltigen Vertriebskanal für feine Getränke und Lebensmittel zu entwickeln.
Der Shopbereich gliedert sich in zwei Teile, die stilistisch der vorhandenen Bausubstanz (1300 Jhdt.) angepasst wurden. Die Präsentation der Waren zieht sich wie ein 'violetter Faden' durch den Laden und verbindet die unterschiedlichen Räume zu einem großen Ganzen. Eine kleine Harpf-and-Friends Ecke lädt zum kurzweiligen Erholen ein und zeigt, wie facettenreich sich das Unternehmen Harpf jeher in sein Umfeld einbettet. Die Warenträger wurden speziell auf die das unternehmensinterne Logistikprogramm abgestimmt. Der hinten liegende Bereich, ein romanisches Schmuckstück bietet eine lebendige Auswahl an lokalen Weinen, internationalen Edelbiere und qualitativen Destillaten eingebettet in moderner 'Rough Lux' Designsprache.
Der Vorteil für das Unternehmen: Gezielt werden die Kompetenzen, das Produktwissen und die Freude im Umgang mit den Menschen transparent und erlebbar gemacht. Das Image wird dadurch gehoben und die Marke aufgeladen.
Team: mit Tina Kirchweger (Raumstory)
Kunde – Harpf
Projekt Strategie – Christian Mikunda
Inderior Design, Look and Feel, Light Design – Raumstory
Bauliches Projektmanagement – Monovolume
Grafiken – Succus
Food Photography – Gunda Dittrich